Gynäkologie

Die jährlich empfohlene gynäkologische Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Krankheiten.
Die Vorsorgeuntersuchung beinhaltet :
Die Vorsorgeuntersuchung beinhaltet :
- ausführliches Gespräch (Anamnese)
- Tastuntersuchung der Brust
- Tastuntersuchung des Genitalbereichs
- (Mikroskopische) Untersuchung des Intimbereichs
- Krebsabstrich (PAP Abstrich)
- Ultraschall
- Harnuntersuchung
Die Vorsorgeuntersuchung wird durch eventuell notwendige Zusatzuntersuchungen ergänzt. Im Anschluss wird bei Bedarf ein individueller Therapieplan erstellt.
Ich stehe zu jedem Thema gerne für eine Zweitmeinung zur Verfügung.
Für Probleme die eine Teamarbeit erfordern, arbeite ich mit Doz. Dr. Doris Pieber und Prof. Dr. Wolfgang Schöll in der Gemeinschaftspraxis zusammen. Ich berate Sie vor sämtlichen notwendigen bzw. geplanten gynäkologischen Operationen.
Ich berate und behandle auch transidente Personen in meiner Ordination: sowohl Mann zu Frau, als auch Frau zu Mann.
Ich stehe zu jedem Thema gerne für eine Zweitmeinung zur Verfügung.
Für Probleme die eine Teamarbeit erfordern, arbeite ich mit Doz. Dr. Doris Pieber und Prof. Dr. Wolfgang Schöll in der Gemeinschaftspraxis zusammen. Ich berate Sie vor sämtlichen notwendigen bzw. geplanten gynäkologischen Operationen.
Ich berate und behandle auch transidente Personen in meiner Ordination: sowohl Mann zu Frau, als auch Frau zu Mann.